Liebe Freundinnen und Freunde vom Taro-Pokal Leipzig
Zum Freundschaftsspiel um den Taro-Pokal 2025 schicke ich Euch ganz herzliche Grüße nach Leipzig. An erster Stelle ganz herzlichen Dank an alle, die den Taro-Pokal 2025 auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben!.
Zum siebten Mal wird um den Taro-Pokal gespielt!
Um einen Pokal, der für Fußballbegeisterung steht und für eine großartige Kultur des Miteinander – ganz im Sinne von Gerda Taro.
Natürlich geht es dabei auch noch um 90 Minuten Sport ∙ Spiel ∙ Spannung!
Aus den ersten sportlichen Begegnungen, Ideen und Träumen ist eine tolle Tradition geworden und ein unglaublicher Erfolg. Erst auf dem legendären Sportplatz an der Tarostraße, seit 2023 nun hier auf dem Sportgelände in Lößnig. SIEBEN JAHRE! Meine Hochachtung und herzliche Glückwünsche dazu!
Ich kann heute leider nicht vor Ort sein.
Aber ich war vor einem halben Jahr in Leipzig, als Mitte April an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und an die Befreiung Leipzigs vom Nationalsozialismus durch US-Amerikanische Truppen erinnert wurde.
Mit dabei damals, 1945, war auch Robert Capa, der Arbeits- und Lebensgefährte von Gerda Taro. Nach ihrem Tod in Spanischen Bürgerkrieg hatte er alleine weiter gemacht, hatte weiter fotografiert – gegen Franco in Spanien, gegen Hitler und den Faschismus in Europa.
Dass er nach Leipzig kam, hing mit Gerda Taro zusammen.
Leipzig war eine wichtige Station in Gerdas kurzem Leben gewesen. Der mittlerweile weltbekannte Kriegsfotograf wollte deshalb mit dabei sein, wollte mit seiner Kamera die Befreiung der Stadt dokumentieren, aus der Gerda 12 Jahre zuvor vor den Nazis hatte fliehen müssen.
Im „Erinnerungsort Capa-Haus“ in Leipzig-Lindenau wird an diese Ereignisse vor 80 Jahren erinnert. Es gibt eine Ausstellung mit den weltberühmten Fotografien, die Robert Capa in Leipzig gemacht hat, und, seit diesem Jahr wird dort auch an Gerda Taro erinnert. Ein Besuch lohnt sich.
Als Fan des Taro-Pokals
grüße ich herzlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Taro-Pokal-Freundschaftspiels 2025, alle Zuschauer und Gäste und wünsche Ihnen und Euch ein spannendes Spiel, viel Spaß und gutes Gelingen!
Irme Schaber
Fotografie- und Kulturgeschichte
Exilforschung und Taro-Biografin